Seite wählen

Mitfahr-Touren

Mitfahr-Touren Bernd Brandstetter Austria

Bernhard Brandstetter – liebt und lebt die USA. Seit Jahren zieht es ihn immer wieder über den Atlantik – auf die Highways, in die Weite, in die kleinen Diners am Straßenrand. Mit ihm erlebt ihr die USA nicht nur als Tourist, sondern als Gast – mit besonderen Hotels, echten Insider-Tipps und Überraschungen, die man so in keinem Katalog findet.

Fahrt mit und entdeckt Amerika auf eine Art, die nur jemand zeigen kann, der dieses Land im Herzen trägt.

Texas

Mit Motorrad, Mustang Cabrio oder SUV

Tag 1 – Ankunft in Dallas (ca. 30 mi / 50 km)

Ankunft am Dallas/Fort Worth International Airport. Wer mit dem Auto unterwegs ist, übernimmt direkt den Mietwagen. Erste Eindrücke von Downtown Dallas, dem Dealey Plaza (JFK-Geschichte) und der Skyline.

Tag 2 – Dallas – Vernon (ca. 185 mi / 300 km)

Motorrad-Übernahme am Morgen für alle Rider. Fahrt durch Fort Worth Stockyards, wo Cowboys & Longhorns zuhause sind. Weiter über offene Highways bis Vernon.

Tag 3 – Vernon – Amarillo (ca. 190 mi / 305 km)

Texas-Panhandle! Ziel ist Amarillo mit dem legendären Big Texan Steak Ranch – bekannt für das 72oz-Steak. Unterwegs weite Ranchlandschaften, Öl-Pumpjacks und die typische Panhandle-Skyline.

Tag 4 – Palo Duro Canyon (ca. 60 mi / 95 km Rundtour)

Ausflug in den Palo Duro Canyon, den „Grand Canyon of Texas“. Perfekt für Fotos, kurze Hikes oder Jeep-Touren. Abends zurück nach Amarillo.

Tag 5 – Amarillo – Roswell, New Mexico (ca. 230 mi / 370 km)

Highway nach New Mexico. Ziel: Roswell, UFO-Mekka mit Museum, Alien-Shops und Sci-Fi-Flair. Eine Etappe voller Weite und Wüstenhimmel.

Tag 6 – Roswell – Van Horn (ca. 280 mi / 450 km)

Quer durch die Halbwüste bis Van Horn, ein klassischer Wüsten-Highway-Tag. Unterwegs weite Landschaften, endlose Straßen, echte Roadmovie-Stimmung.

Tag 7 – Van Horn – Marfa (ca. 120 mi / 190 km)

Kurze Etappe nach Marfa, Künstlerstadt mitten in der Wüste. Abends Mystik pur: die berühmten Marfa Lights. Tagsüber Stopp bei der Kunstinstallation Prada Marfa.

Tag 8 – Marfa – Del Rio (ca. 300 mi / 480 km)

Wüste, Ranches, kleine Orte – ein echter Lonestar-State-Tag. Ziel ist die Grenzstadt Del Rio am Rio Grande.

Tag 9 – Del Rio – Rocksprings (ca. 115 mi / 185 km)

Fahrt durch den Seminole Canyon State Park, spektakuläre Canyons mit Felsmalereien. Dann weiter ins kleine Rocksprings, das Tor zum Hill Country.

Tag 10 – Rocksprings – Fredericksburg (ca. 160 mi / 260 km)

Über die berühmten Ranch Roads 335, 336 und 337 – ein Motorradparadies mit Kurven satt. Stopps in Leakey und Medina. Ziel ist das deutsch geprägte Fredericksburg.

Tag 11 – Hill Country (ca. 70 mi / 110 km Rundtour)

Ein entspannter Tag im Texas Hill Country. Baden im Guadalupe River, Abstecher nach Luckenbach („Everybody’s Somebody in Luckenbach, Texas“), Weinproben in lokalen Wineries.

Tag 12 – Fredericksburg – San Antonio (ca. 75 mi / 120 km)

Kurze Fahrt nach San Antonio. Sehenswürdigkeiten: The Alamo, der historische Spanish Mission Trail und abends ein Bummel am River Walk.

Tag 13 – San Antonio – Kingsville (ca. 175 mi / 280 km)

Südwärts zur legendären King Ranch, eine der größten Ranches der Welt. Western-Geschichte pur!

Tag 14 – Kingsville – Houston – Athens (ca. 380 mi / 610 km)

Heute Großstadt & Geschichte: Besuch des NASA Mission Control Center in Houston, danach weiter zum San Jacinto Battleground, wo Texas’ Unabhängigkeit besiegelt wurde. Lange Fahrt bis Athens.

Tag 15 – Athens – Dallas (ca. 90 mi / 145 km)

Rückfahrt nach Dallas. Abgabe von Auto oder Motorrad. Abflug oder Verlängerung in Dallas möglich.

Gesamtdistanz:
Texas Tour
ca. 2.460 Meilen / 3.960 Kilometer

Reise-Info Texas

  • Beste Reisezeit:
    April–Mai – Bluebonnets (violette Blumen soweit das Auge reicht & angenehmes Frühlingsklima
    September–Oktober – mild, klare Luft & Festivals

  • Fahrbar mit: Auto oder Motorrad

Mitfahr-Touren Bernd Brandstetter Austria

Coast to Coast

Mit Motorrad, Mustang Cabrio oder SUV

Coast2Coast USA – Special Luxus Edition

22 Tage – Von Orlando nach Los Angeles (oder umgekehrt)
Einmal quer durch Amerika – Sunshine State, Südstaaten, Texas, Wüsten, Nationalparks, Route 66 und schließlich die Strände Kaliforniens. Ein Roadtrip, wie er im Buche steht: intensiv, abwechslungsreich, voller Geschichten.

Tag 1 – Orlando Ankunft

Willkommen im Sunshine State! Schon beim Landeanflug spürt man die Wärme Floridas. Wer mit dem Auto reist, übernimmt direkt den Mietwagen. Motorradfahrer starten entspannt, das Bike wartet am nächsten Tag. Am Abend ein Spaziergang durch Downtown Orlando oder ein erstes Dinner unter Palmen.

Tag 2 – Orlando – Daytona Beach (ca. 60 mi / 95 km)

Von Orlando nach Daytona – Heimat der Speed-Kultur. Hier röhren die Motoren auf dem Daytona International Speedway, hier beginnt die Legende. Ein Bummel über den Boardwalk, Füße in den Atlantik – besser kann man eine Reise nicht einleiten.

Tag 3 – Daytona – Perry (ca. 165 mi / 265 km)

Es geht Richtung Norden, hinein ins „Old Florida“. Auf ruhigen Straßen tauchen kleine Orte, Farmen und Sümpfe auf. Man sieht die andere Seite Floridas – ländlich, ursprünglich, fernab der Touristenströme.

Tag 4 – Perry – Port St. Joe (ca. 155 mi / 250 km)

Heute begleitet dich der Golf von Mexiko. Endlose Strände, Dünen, Salzluft und kleine Fischerdörfer – hier rollt man ganz entspannt am Meer entlang. Port St. Joe ist ein Geheimtipp für Sonnenuntergänge am Wasser.

Tag 5 – Port St. Joe – Mobile (ca. 230 mi / 370 km)

Die Südstaaten rufen: Alabama erwartet dich. In Mobile trifft koloniales Erbe auf moderne Hafenstadt. Alte Plantagenhäuser, große Eichen mit Spanish Moss, dazu die Musik, die den Süden prägt.

Tag 6 – Mobile – New Orleans (ca. 145 mi / 230 km)

New Orleans! Schon beim Einfahren spürt man die Energie dieser Stadt. French Quarter, Bourbon Street, Jazzklänge an jeder Ecke. Hier lebt das Voodoo, hier wird gefeiert, hier schmeckt man Cajun-Küche und spürt die Seele Amerikas.

Tag 7 – New Orleans – Baton Rouge – Morgan City (ca. 125 mi / 200 km)

Am Mississippi entlang – vorbei an Plantagenhäusern mit Südstaaten-Romantik. Baton Rouge zeigt sich als stolze Hauptstadt Louisianas, in Morgan City wartet die Tabasco-Factory und der Duft der Sümpfe.

Tag 8 – Morgan City – Houston (ca. 310 mi / 500 km)

Ein langer Fahrtag – aber belohnt wirst du mit der Mega-Skyline von Houston. Hier wartet ein Highlight: NASA Mission Control. Wo einst Apollo 11 gesteuert wurde, spürt man noch den Atem der Geschichte.

Tag 9 – Houston – San Antonio (ca. 200 mi / 320 km)

„Remember the Alamo!“ – in San Antonio wird Geschichte lebendig. Am River Walk genießt man Tex-Mex-Flair am Wasser, Lichter spiegeln sich in den Kanälen, Musik liegt in der Luft.

Tag 10 – San Antonio – Hill Country – Rocksprings (ca. 190 mi / 305 km)

Das Texas Hill Country – endlose Ranch Roads, kurvenreiche Strecken, Weinberge und Live-Music in Luckenbach. Country pur! Abends erreicht man Rocksprings – klein, ursprünglich, mitten in Texas.

Tag 11 – Rocksprings – Del Rio – Marathon (ca. 235 mi / 380 km)

Richtung Südwesten, entlang des Rio Grande. Felsige Canyons, einsame Highways, Borderland-Feeling. In Marathon spürt man schon die Nähe zum Big Bend National Park.

Tag 12 – Marathon – Sierra Blanca – El Paso (ca. 220 mi / 355 km)

West-Texas in seiner ganzen Weite. Die Berge werden karger, die Landschaft trockener. El Paso – Grenzstadt zu Mexiko, mit multikulturellem Flair und Western-Historie.

Tag 13 – El Paso – Hachita – Tombstone (ca. 280 mi / 450 km)

Willkommen im Wilden Westen! Tombstone, bekannt durch Wyatt Earp und Doc Holliday. Der „Gunfight at the O.K. Corral“ ist Legende. Big Nose Kate’s Saloon lädt zu einem Drink in echter Western-Atmosphäre.

Tag 14 – Tombstone – Apache Junction (ca. 200 mi / 320 km)

Über die Sonora-Wüste Richtung Phoenix. Ziel ist Apache Junction – Ausgangspunkt zu den geheimnisvollen Superstition Mountains und dem urigen Tortilla Flat Saloon.

Tag 15 – Apache Junction – Palm Springs (ca. 300 mi / 480 km)

Ein Fahrtag voller Kontraste: Salvation Mountain, Coachella Valley und die Oasenstadt Palm Springs. Hier lebt der Retro-Charme der 50er Jahre.

Tag 16 – Palm Springs (Ruhetag)

Heute heißt es genießen: Mit der Palm Springs Aerial Tramway hinauf in die Berge oder einfach am Pool relaxen. Palmen, Sonne, stylische Architektur – pure California Vibes.

Tag 17 – Palm Springs – Joshua Tree – Twentynine Palms (ca. 100 mi / 160 km)

Ein kurzer, aber magischer Tag: Der Joshua Tree National Park ist eine Landschaft wie von einem anderen Stern – bizarre Felsen, Kakteen, legendäre Musiker, die hier Inspiration fanden.

Tag 18 – Twentynine Palms – Lake Havasu (ca. 140 mi / 225 km)

Heute geht’s über die Mojave-Wüste nach Lake Havasu. Die „London Bridge“ ist hier zuhause – ein kurioses Stück England mitten in Arizona.

Tag 19 – Lake Havasu – Kingman – Seligman – Oatman (ca. 150 mi / 240 km)

Jetzt heißt es: Route 66 pur! Kingman, Seligman (Angel Delgadillo’s Barber Shop) und Oatman mit seinen wilden Eseln. Nostalgie, Roadhouse-Charme, pures Mother-Road-Feeling.

Tag 20 – Kingman – Las Vegas (ca. 120 mi / 190 km)

Neonlichter am Horizont: Las Vegas! Casinos, Shows, Entertainment – „What happens in Vegas, stays in Vegas“. Ein Kontrast, wie er größer nicht sein könnte.

Tag 21 – Las Vegas – Los Angeles (ca. 270 mi / 435 km)

Über die Mojave-Wüste nach Kalifornien. Der letzte große Fahrtag – und dann Hollywood, Santa Monica Pier, Venice Beach.

Tag 22 – Los Angeles Abflug

Zum Abschluss noch einmal die Stadt der Engel genießen. Walk of Fame, Rodeo Drive, Sunset Boulevard – und dann heißt es: Goodbye America.

Gesamtdistanz

Ca. 3.940 Meilen / 6.340 Kilometer – ein echtes Coast2Coast-Erlebnis!

Reise-Info Texas

  • Beste Reisezeit:
    April–Mai – Bluebonnets (violette Blumen soweit das Auge reicht & angenehmes Frühlingsklima
    September–Oktober – mild, klare Luft & Festivals

  • Fahrbar mit: Auto oder Motorrad

Eingeschlossene Leistungen:

  • 14 Übernachtungen in 3-4 Sterne Hotels mit Frühstück (an Fahrtagen)
  • Willkommens- und Abschiedsabendessen
  • Transfer vom Hotel zur EagleRider Station und zurück
  • Motorradmiete (BIG TWIN) für den angegebenen Zeitraum inkl. freier Meilen, Haftpflichtversicherung
  • Model Garantie
  • TOPSCHUTZ Zusatzhaftpflicht-Vericherung Euro 2 Mio. CDW/VIP Haftungsbegrenzung und Rückerstattung der Selbstbeteiligung
  • Benzin und Öl (an Fahrtagen)
  • Grand Canyon Helicopter Tour
  • Begleitfahrzeug für Gepäcktransport und Reservemotorrad, Werkzeug , Erste-Hilfe Kasten und Trinkwasser
  •  Deutschsprachige Reiseleitung an den ausgewiesenen Terminen, ansonsten english oder multilingual
  • Original EagleRider Motorradjacke pro Person
  • Leihhelm für Fahrer und Beifahrer (nach Verfügbarkeit)
  • anfallende Einweggebühren (One way charge)
  • Nationalparkgebühren
  • Parkplatzgebühren Hotel
  • Es ist eine gängige Kreditkarte erforderlich
  • more inclusive: Route 66 Karte und ein HD Road-Atlas im Wert von 50.- Eur


 

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flug, gerne unterbreiten wir ein tagesaktuelles Angebot
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Trinkgelder, Regenbekleidung, Reiseversicherung etc.
  • Kein Zuschlag für Modelle mit Topcase !
  • Saisonzuschlag Juli – 15 Sept.
    2 Personen auf einem Bike p.P 499,- Euro
    2 Personen auf zwei Bikes p.P 619,- Euro
    1 Person auf einem Bike 799.- Euro
  • Vorraussichtliche Preise für 2026
    Inklusive 5 % Frübucher Rabatt
    2 Personen auf einem Bike p.P ab 5099,- Euro
    2 Personen auf zwei Bikes p.P ab 7059,- Euro
    1 Person auf einem Bike ab 8619.- Euro

Hinweise Tour Info:

  • Keine Mindestteilnehmerzahl
  • 100% Garantierte Abfahrten. Alle Startdaten dieser Tour sind garantiert. Sobald ihr die Tour gebucht habt, könnt ihr euch dementsprechend sicher sein, dass diese auch stattfinden wird. Diese Garantie ermöglicht es Euch, eure gesamte Reise sicher und vorausschauend zu planen und sich dann sorglos auf euer ganz besonderes EagleRider Erlebnis zu freuen.
  • Es ist eine gängige Kreditkarte erforderlich

 

Alle geführten Touren können wir auch als Selbstfahrer Touren anbieten.

Rocky Mountains Tour Selfguided Tour – 15 Tage

Selfguided Tour – Motorrad und DZ, unterwegs mit perfekt ausgearbeitetem Roadbook – ohne Flug

ab 2.799,- 

klick hier

Coast to Coast Selfguided Tour

Von Orlando nach Los Angeles 21.03.-06.04.2025, Inklusive Bike mit VIP+ Versicherung, ohne Selbstbehalt. Erste und letzte Nacht im Hotel inklusive.

ab 2.059,-

klick hier

Daytona Bike Week - 8 Tage Florida

Erlebt die Daytona Bike Week mit angesagten Partys und der heißbegehrten Bikerszene! Entdeckt den Sunshine State Florida mit Eurem Mietmotorrad von Daytona aus.

ab 1.599,-

klick hier

Kreuzfahrten ab New York

Cruise Nordamerika AIDA und Mein Schiff – Gleich acht neue Routen ab New York

ab 1.479,-

klick hier

Call Us Now
WhatsApp