Seite wählen

Daytona Bike Week Special

Begleitete Tour von HD Münsterland

Daytona Bike Week 2026

Erlebt mit Rüdiger eine spannende Harley-Motorradtour durch das sonnige Florida! Wir entdecken mit euch die atemberaubenden Landschaften und faszinierenden Sehenswürdigkeiten des Sunshine States. Von den endlosen Stränden und charmanten Städten an der Küste bis hin zu den malerischen Straßen im Landesinneren bietet Florida eine Vielfalt an Erlebnissen, die sich auf 2 Rädern noch intensiver erleben lassen!

1. Tag – Flug nach Orlando
Das Florida Abenteuer startet mit dem Flug von eurem gewählten Abflugort nach Orlando (Umsteigeverbindungen möglich). Nachdem der Shuttle euch ins Hotel gebracht hat, treffen wir uns am Abend zu einem ersten Kennenlernen und zu einer Vorbesprechung der Route, die euch in den kommenden Tagen erwartet. Übernachtung in Orlando.

2. Tag Orlando
Heute steht Euch der Tag zur freien Verfügung. Am Morgen habt Ihr die Möglichkeit an einer geführten Stadtrundfahrt teilzunehmen oder in einen der berühmten Parks zu fahren (fakultativ, Voranmeldung erforderlich). Übernachtung in Orlando.

3. Tag – Orlando – New Port Richey ca. 210km
Nach dem Frühstück übernehmen wir gemeinsam die Maschinen bei unserem Partner EagleRider. Im Anschluss starten wir zu unserer ersten Etappe. Wir fahren in Richtung Westküste und legen einen Stop in Homosassa Springs ein. Dort können wir den Statepark besuchen, der bekannt für seine Manatee-Population und viele andere heimische Tierarten ist. In Richtung Süden nähern wir uns danach unserem heutigen Ziel, der charmanten Stadt New Port Richey, mit ihren vielseitigen Geschäften, abwechslungsreichen Restaurants und der Schönheit des Cotee River. Genießt die lebendige, entspannte Atmosphäre. Übernachtung in New Port Richey.

4. Tag – New Port Richey – Punta Gorda ca. 215km
Heute cruisen wir weiter entlang der Westküste Floridas und des Golf von Mexiko in Richtung Süden. Nach ein paar Meilen legen wir einen Stopp im Hafen von Tarpon Springs ein, der „Schwammhauptstadt der Welt“. Die griechischen Einwanderer haben hier einst die Schwammindustrie aufgebaut, deren Erbe den Ort bis heute prägt.

Bevor wir weiterrollen, besuchen wir Bert’s Black Widow Harley-Davidson in Port Charlotte – ein cooler Stopp für Fotos, einen Kaffee und vielleicht ein Souvenir für eure Sammlung.

Unser Tagesziel ist Punta Gorda, idyllisch am Ufer des Peace River und des Charlotte Harbor gelegen. Hier erwarten euch eine traumhafte Aussicht aufs Wasser, ein malerischer Hafenweg zum Flanieren sowie einzigartige Boutiquen und Restaurants. Die historischen Häuser und die Kopfsteinpflasterstraßen in der Innenstadt versprühen den Charme vergangener Zeiten.

Genießt die bezaubernde Aussicht, die einzigartigen Boutiquen und Restaurants. Historische Häuser entlang charmanter Kopfsteinpflasterstraßen in der Innenstadt erinnern an den Glanz vergangener Zeiten. Übernachtung in Punta Gorda.

5.Tag – Punta Gorda – Key Largo ca. 340km
Auch heute cruisen wir noch etwas entlang der Westküste Floridas, ehe wir auf dem Highway 41 das Alligatorenland, die Everglades erreichen und durchqueren. Entlang der Strecke werden wir
sicher die ein oder andere Panzerechse zu sehen bekommen. Optional könnt ihr an einer spannenden Propellerboot-Tour durch das „Land aus schwimmendem Gras“ teilnehmen. Unsere heutige Tour endet auf Key Largo, der nördlichsten Insel der Kette und der „Welthauptstadt der Taucher“.

Lasst den Tag mit Livemusik in einer der Bars, einen Spaziergang entlang des Strandes oder einer Bootsfahrt ausklingen. Übernachtung in Key Largo.

6.Tag – Key Largo – Key West ca. 160km
Die Reise von Key Largo nach Key West ist zwar weniger als 160 Kilometer lang, bietet aber jede Menge schöne Ausblicke. Wir fahren auf dem malerischen Overseas Highway vorbei an Hunderten kleiner Inseln.

Nach Ankunft und Check-In habt ihr Zeit, die historische Stadt Key West mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die vielen Theater, Museen, Galerien, Straßencafés und legendären Kneipen lassen sich am besten zu Fuß, mit dem Rad oder per Sightseeing-Bus erkunden.

UNSER ABENDTIPP: Unternehmt einen Kneipenbummel auf der Duval Street, um die schon von Hemmingway besuchte Bar “Sloppy Joe’s”, Hogs Breath oder Captain Tony’s Saloon unsicher zu machen. Übernachtung in Key West.

7. Tag – Key West – Fort Lauderdale ca. 305 km
Zurück über die 42 Brücken geht es wieder aufs Festland. Fort Lauderdale erwartet uns heute. Die Stadt ist berühmt für ihre wunderschönen Sandstrände und die malerischen Wasserwege, die ihr den Spitznamen „Venedig Amerikas“ eingebracht haben. Beim Bummel entlang der promenadenähnlichen Uferstraße am Fort Lauderdale Beach erwarten euch traumhafte Ausblicke auf den feinen Sand und den Atlantik.

Besonders sehenswert ist der Las Olas Boulevard mit seinen kleinen Boutiquen, Galerien, Restaurants und Cafés, der sich perfekt für einen entspannten Spaziergang eignet. Ein besonderes Highlight ist der Banyan Tree Tunnel, der sich entlang der Straßen der Stadt zieht und mit seinen gewaltigen, ineinander verwachsenen Baumwurzeln eine fast magische Atmosphäre schafft.

Wer mag, kann eine Bootstour durch die Kanäle unternehmen oder das Bonnet House Museum & Gardens besuchen, eine historische Oase mitten in der Stadt. Übernachtung in Fort Lauderdale.

8. Tag – Fort Lauderdale – Cocoa Beach ca. 285 km
Auf der Küstenstraße A1A und der US1 in Richtung Norden cruisen wir durch die eleganten Villenviertel von Palm Beach und Boca Raton. Cocoa Beach, unser heutiges Tagesziel, ist Teil der sogenannten Space Beaches am Atlantik. Die Sehenswürdigkeit Nr. 1 in Cocoa Beach ist der 1962 gebaute Pier. Hier findet man alles, was das Besucherherz begehrt: Bars, Restaurants und Geschäfte. Cocoa Beach ist durch seine Lage eng mit dem Space Center in Cape Canaveral verbunden. Von den Stränden aus kann man sogar die Raketenstarts verfolgen. Übernachtung in Cocoa Beach.

9.Tag – Cocoa Beach – Daytona Beach ca. 120km
Die kurze Etappe auf der US1 in Richtung Daytona führt uns vorbei an Cape Canaveral und dem Kennedy Space Center. Wer möchte, kann hier an einer Tour teilnehmen.

Wir erreichen mit Daytona und der 85. Beach Bike Week einen Höhepunkt unserer Reise. Der Boot Hill Saloon oder der Froggy´s Saloon sind nur 2 der angesagten Bars für den Spaß am Abend. Ihr könnt auch den weltbekannten Harley-Davidson®-Store in der Nähe der Main Street besuchen, um euch schon mal mit dem ersten Bikeweek-T-Shirt einzudecken. Übernachtung in Daytona Beach.

10. Tag – St. Augustine – St. Johns River ca. 250 km
Am Morgen verlasst Ihr Daytona Beach zu einer Tagestour, um entlang der malerischen Küstenstraße A1A nach St. Augustine zu fahren. Diese ist, mit 500 Jahren, die älteste Stadt der USA und wird auch das Rothenburg Nordamerikas genannt. Nach einer kurzen Orientierungstour schaut Ihr Euch die Altstadt zu Fuß an. Entlang der Highways 16/13 folgt Ihr dann dem St. Johns River. Alte, mit spanischem Moos bewachsene. Eichenalleen versetzen Euch hier in die tiefsten Südstaaten. Am Nachmittag besucht Ihr Destination Daytona, den flächenmäßig größten Harley®-Laden der Welt und das dazu gehörende Event Gelände. Die Heimfahrt erfolgt dann über den Highway US 1, wo auch einige der bekanntesten Biker Bars, wie das Iron Horse zu finden sind. Übernachtung in Daytona Beach.

11. Tag – Daytona Beach Bike Week – freier Tag
Der heutige Tag steht Euch für Eure eigenen Erkundungen zur freien Verfügung. Besucht nochmals die Bike Week oder erholt Euch am Strand. Viele Händler und Attraktionen, wie die Daytona 500 Rennstrecke, wo das bekannteste Autorennen der Welt veranstaltet wird, stehen auf dem Programm. Übernachtung in Daytona Beach.

12.Tag – Daytona – Orlando ca. 100 km
Müde aber glücklich brechen wir auf zur letzten Touretappe. Die kurze Strecke von Daytona nach Orlando legen wir auf direktem Weg zurück. Nach Rückgabe der Bikes erfolgt der Transfer zum Flughafen. Euer Heimflug (Umsteigeverbindungen möglich) bringt euch zurück zu eurem Abflugort.

 

12 Tage / 11 Nächte • geführte Tour
1.233 Meilen / 1.985 km
59 – 76 °F / 12 – 24 °C

Termin

22.02. – 06.03.2026

Florida, Sonne, Freiheit – und die legendäre Daytona Bike Week!

Reisevariante

Verlängerung möglich!

Ein Tasche voll Punta Gorda Infos

Punta Gorda. Ein echter Geheimtipp für Euch, aus Florida! Die Tasche gibt’s nur in limitierter Stückzahl – also schnell sichern, solange sie noch verfügbar ist.

Im Preis inbegriffen

  • Linienflug mit renommierter Fluggesellschaft in der Economyklasse ab/bis Frankfurt nach Orlando (Umsteigeverbindung möglich)
  • alle europäischen und amerikanischen Flugsicherheitsgebühren
  • Kerosinzuschläge Stand 06/2025
  • Luftverkehrsabgabe für Abflüge ex Deutschland
  • 11 Übernachtungen in guten Touristen/Mittelklassehotels laut Reiseprogramm
  • teilweise Frühstück (Mix aus kontinentalem und amerikanischem)
  • Motorradmiete (BIG TWIN) für den angegebenen Zeitraum inkl. freier Meilen, Haftpflichtversicherung
  • TOPSCHUTZ: LDW/CDW Versicherung (Haftungsausschluss bei Unfall-Schäden oder Diebstahl) OHNE Selbstbeteiligung***
  • TOPSCHUTZ: 2 Mio. Euro Zusatzhaftpflichtversicherung
  • DOT geprüfte Halbschalen-Helme
  •  Tourbegleitung ab/bis Orlando während der Motorrad-Tour mit Rüdiger von Harley-Davidson Münsterland
  • Begleitfahrzeug mit Gepäcktransport und kalten Getränken

*** Im Falle von Kaskoschäden/Diebstahl  beträgt die Selbstbeteiligung vor Ort $2000,- bis maximal US$5000,- und muss im Schadensfall erst durch den Kunden beglichen werden, im Anschluss der Tour erfolgt die Einreichung des Schadens und die Erstattung der SB Kosten nach Überprüfung durch unseren deutschen Rück-Versicherer.

Pro Termin kann es mehrere Gruppen geben, die im Abstand von ca. 30 Minuten starten.

Mindestalter: 21 Jahre. Eine mindestens einjährige Motorrad-Fahrerfahrung ist erforderlich.

Gepäckbegrenzung: ein Gepäckstück

Kaution: 2000 USD pro Motorrad (Hinterlegung nur mit Kreditkarte, keine Prepaid-Kreditkarte/Debitkarte)

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Hotel-Parkplatz-Gebühren, Benzin, Öl, Motorrad- und Regenbekleidung, Eintrittsgelder für die Attraktionen bzw. Parks, Trinkgelder, Reiseversicherungen etc.
  • Zuschlag für Modelle  Street Glide®/Road Glide®  100,- Euro  und Grand Touring Modelle 200,- Euro pro Motorrad

 

Hinweise Tour Info:

  • Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
  • Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis sechs Wochen vor Reisebeginn abzusagen.
  • Es ist eine gängige Kreditkarte erforderlich
  • 1/2 Doppelzimmer sind bei Verfügbarkeit auf Anfrage möglich
  • Wir Empfehlen den Abschluss einer Abschleppversicherung (13,00 Euro pro Tag)

Gemeinsam mit Harley-Davidson® Münsterland bieten wir Euch ein echtes Highlight: Die exklusive, geführte Daytona Bike Week Tour. Komplett organisiert – inklusive Flug, Harley, Übernachtungen und Begleitung – damit Ihr Euch voll auf das Erlebnis konzentrieren könnt.

Alle geführten Touren können wir auch als Selbstfahrer Touren anbieten.

Rocky Mountains Tour Selfguided Tour – 15 Tage

Selfguided Tour – Motorrad und DZ, unterwegs mit perfekt ausgearbeitetem Roadbook – ohne Flug

ab 2.799,- 

klick hier

Coast to Coast Selfguided Tour

Von Orlando nach Los Angeles 21.03.-06.04.2025, Inklusive Bike mit VIP+ Versicherung, ohne Selbstbehalt. Erste und letzte Nacht im Hotel inklusive.

ab 2.059,-

klick hier

Daytona Bike Week - 8 Tage Florida

Erlebt die Daytona Bike Week mit angesagten Partys und der heißbegehrten Bikerszene! Entdeckt den Sunshine State Florida mit Eurem Mietmotorrad von Daytona aus.

ab 1.599,-

klick hier

Kreuzfahrten ab New York

Cruise Nordamerika AIDA und Mein Schiff – Gleich acht neue Routen ab New York

ab 1.479,-

klick hier

Call Us Now
WhatsApp